Es gibt Bilder, die brennen sich tief ins Gedächtnis ein. Eins davon ist mein Sohn, zusammengerollt wie ein kleines Faultier auf meiner Brust – schlafend, warm, sicher. Ich höre seinen Atem, spüre sein Gewicht, und alles in mir wird ruhig. Wenn man Vater wird, denkt...
Früher war ein Bagger für mich einfach ein Bagger. Ein nützliches Gerät, das irgendwo rumstand und Dreck bewegte. Baustellen waren lästig, laut, nervig – vor allem, wenn sie den Arbeitsweg blockierten. Und Busse? Die fuhren eben. Nichts Besonderes. Dann wurde ich...
Es gibt Orte, die dich für immer prägen. Für mich ist das der Bauernhof, auf dem ich aufgewachsen bin. Nicht irgendein Ort auf der Landkarte – sondern ein Stück Kindheit, ein Stück Identität, ein Platz voller Erinnerungen, Arbeit, Natur, Freiheit, Dreck, Tiere und...
Es klingt so einfach. „Wir gehen gleich raus.“ Drei Wörter, gesprochen mit der festen Überzeugung, dass man das Haus bald verlassen wird. In deinem Kopf dauert das Ganze vielleicht fünf Minuten: Kind anziehen, Jacke schnappen, Schuhe an – und los geht’s. Was du dabei...
Es beginnt mit einem Lächeln. Dein Kind plappert fröhlich drauflos, spielt mit seinem Spielzeug-Handy und sagt in genau deinem Tonfall: „Warte kurz, ich bin gleich soweit!“ Du lachst, findest es süss – und plötzlich dämmert dir: Moment mal. Das sag ich dauernd. Ab...